Anzünden

Anzünden
1. Man zündet auch wol dem Teufel ein Lichtlein an.Pauli.
2. Zünde ein Licht an, suche eine ganze Woche und du wirst etwas finden, was eine Muschel (Schale) werth ist.Burckhardt, 75.
Von fruchtlosen und kindischen Bemühungen.
3. Zünde ihm alle zehn Finger als Lichter an, er wird sie doch nur ansehen als wären sie dunkel.Burckhardt, 576.
Von jemand, welcher die sprechendsten Beweise der Dienstfertigkeit anderer gegen ihn vergisst oder nicht anerkennen mag.
*4. Er will anzünden ohne Feuer.
Für gewöhnlich wird allerdings Feuer nur durch Feuer erzeugt; wer etwas entzünden will, muss es mit einem schon brennenden Körper in Berührung bringen. Es ist jedoch chemisch möglich auch ohne Feuer anzuzünden. Wenn kaltes Platin und kaltes Wasserstoffgas unter günstigen Umständen zusammentreffen, so erhitzen sie sich in dem Grade, dass das Platin glühend und das Wasserstoffgas brennend wird. Eine Art chemischer Feuerzeuge beruhen hierauf.
*5. Er zündet Feuer an und bittet um Schutz vor der Flamme.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anzünden — Anzünden, verb. reg. act. brennen machen, im gemeinen Leben anstecken. Ein Feuer anzünden. Ein Licht anzünden. Eine Fackel anzünden. Die Feinde haben das Haus, die Stadt angezündet. So auch die Anzündung. Anm. Anzünden, Goth. intandjan, Dän.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • anzünden — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. brennt Synonyme: entzünden (geh.), anmachen (ugs.) Beispiel: Kannst du das Feuer im Herd anzünden? Kollokation: eine Zigarette anzünden …   Extremes Deutsch

  • anzünden — ↑ zünden …   Das Herkunftswörterbuch

  • anzünden — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sammy zündete eine Zigarette an …   Deutsch Wörterbuch

  • anzünden — ạn·zün·den (hat) [Vt] (sich (Dat)) etwas anzünden bewirken, dass etwas brennt <sich eine Zigarette anzünden; ein Feuer, einen Ofen, eine Kerze anzünden> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anzünden — zündeln; Feuer machen; entflammen; anstecken (umgangssprachlich); entfachen; entzünden; in Brand setzen * * * an|zün|den [ ants̮ʏndn̩], zündete an, angezündet <tr.; hat: zum Brennen bringen: eine Kerze, ein Streichholz …   Universal-Lexikon

  • Anzünden — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …   Deutsch Wikipedia

  • anzünden — a) anbrennen, zum Brennen bringen; (geh.): anfachen, entfachen, entzünden; (ugs.): anmachen; (landsch.): anreißen, anstecken; (südd., sonst veraltet): zünden. b) Feuer legen, in Brand setzen/stecken; (landsch.): anstecken. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anzunden — [ozunnddn](ozunden) Partizip Perfekt zu anzünden …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • anzünden — [ozinnddn](ozünden) anbrennen, anzünden, in Brand setzen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”